Suchen und Finden
Service
Die 'mystische' Voraussetzung der Identitätsphilosophie Schellings - Allgemeine Zeitschrift für Philosophie 43.1
Mehr zum Inhalt

Die 'mystische' Voraussetzung der Identitätsphilosophie Schellings - Allgemeine Zeitschrift für Philosophie 43.1
Mystisches' Denken hat nicht nur die Philosophie Schellings nach 1806/1809 beeinflusst, sondern schon seine philosophischen Projekte vor seinem Wechsel nach München im Jahre 1806. Dies gilt nicht nur für die Naturphilosophie – worauf die Forschung bereits hingewiesen hat –, sondern auch oder gar insbesondere für die Identitätsphilosophie und selbst für Schellings frühe Rezeption der Wissenschaftslehre Fichtes und der platonischen Dialoge in den Tübinger Jahren. Es wird allerdings nicht so sehr die historisch-philologische, sondern vor allem die systematische Frage untersucht, insbesondere im Hinblick auf die 'Mystik' Meister Eckharts.
Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen MwSt.