Allgemeine Zeitschrift für Philosophie: Heft 49.2/2024

Allgemeine Zeitschrift für Philosophie: Heft 49.2/2024

von: Andreas Hetzel,Eva Schürmann,Harald Schwaetzer

frommann-holzboog Verlag AZP, 2024

ISBN: 0000910490250 , 128 Seiten

Format: PDF

Kopierschutz: Wasserzeichen

Windows PC,Mac OSX Apple iPad, Android Tablet PC's

Preis: 32,00 EUR

Mehr zum Inhalt

Allgemeine Zeitschrift für Philosophie: Heft 49.2/2024


 

Schwerpunkt:

In der Philosophie hat es sich eingebürgert, zwischen radikal pluralistischen Theorieansätzen und solchen Positionen zu unterscheiden, die einer bestimmten Methode mit Allgemeinheitsanspruch folgen. Jüngere Theorieansätze geben jedoch Anlass, die scharfe Entgegensetzung insbesondere zwischen Pluralismus und Dialektik zu hinterfragen. So haben sich einerseits im Anschluss an Marx unterschiedliche Spielarten der Dialektik entwickelt, die durch ein Denken der Negativität, der Überdetermination oder der Differenz versuchen, das von der positivistischen Rationalität der Aufklärung Ausgeschlossene zu berücksichtigen, ohne es zu assimilieren.

Andererseits wissen gegenwärtige Forschungsansätze, die von Situationen ausgehen oder einen Perspektivismus vertreten, darum, dass die Begriffe, in denen Vielstimmigkeit und Pluralität artikuliert und reflektiert werden, stets Gefahr laufen, diskursiv vereinheitlicht und politisch vereinnahmt zu werden. Das Themenheft versucht daher, die Frage nach der Nähe und den Unterschieden von pluralistischen und dialektischen Theorieansätzen zu präzisieren.